Unterricht – jetzt ONLINE

Wie bereits informiert, erarbeitet das Kollegium zur Zeit ein Konzept, die Vermittlung von Unterrichtsinhalten online zu ermöglichen. Hierfür gibt es nun eine Online-Plattform.

Für alle Schüler des BSZ Vogtland ist das System nun unter unterricht.bsz-vogtland.de verfügbar. Folgen Sie z.B. dem Link, wählen Sie Ihren Schulteil aus und melden Sie sich dort zeitnah mit Ihrem Login der Schule an. Beachten Sie unbedingt die Schreibung Ihres Namens und verwenden Sie beim Nutzernamen nur Kleinbuchstaben.

Wichtig: Ergänzen Sie bitte die persönlichen Informationen wie Namen und Vornamen. Verwenden Sie keine Aliase. Geben Sie unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse an und achten Sie auf die korrekte Schreibweise.

Information: Unterrichtsfrei ab 16.03.2020

Laut Erlass des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus werden ab dem 16. März 2020 bis auf weiteres aufgrund der Corona-Situation unterrichtsfreie Tage angeordnet.

Damit findet an unserem BSZ ab Montag, den 16. März 2020 kein Unterricht statt. Die Schule ist noch geöffnet, die Lehrkräfte sind anwesend.

Die Berufsschüler/innen begeben sich in ihre Ausbildungsbe-triebe und sind zur Teilnahme an der dortigen praktischen Aus-bildung verpflichtet. Praktika von Vollzeitschülern laufen solan-ge weiter, wie die Praktikumsbetriebe keine anderen Regelun-gen erlassen.

Alle Lehrer/innen vermitteln weiterhin Unterrichtsstoff, aller-dings auf digitalem und analogem Weg – je nach Möglichkeiten. Das erfolgt vorerst noch aus der Schule, später von daheim.

Die anstehenden Prüfungstermine sind aus heutiger Sicht des SMK nicht gefährdet. Hierzu kann es andere Regelungen geben.

Ich bitte um Verständnis für die angeordneten Maßnahmen und bitte alle um Ruhe und Klarheit im Handeln.

Gez.
Tasso Börner
OStD, SL (Stand 15.03.2020)

Ergänzender Hinweis: Die Pflicht, sich täglich zum Vertretungsplan zu informieren ist bis auf Widerruf auf die Website der Schule erweitert.

Schulbesuchspflicht ruht ab Montag …

Sachsens Kultusministerium ordnet für öffentliche Schulen ab Montag (16. März) unterrichtsfreie Zeit an.

Die Anordnung gilt bis auf Weiteres. Die Schulen bleiben jedoch geöffnet. Das Lehrpersonal ist anwesend, um die Betreuung für alle Schülerinnen und Schüler sicherzustellen. In der unterrichtsfreien Zeit können Schülerinnen und Schüler jedoch zuhause bleiben. Eine Schulpflicht besteht nicht.

Eine Entscheidung, ab wann Schulen und Kitas bis zum 17. April komplett geschlossen werden, wird im Laufe der kommenden Woche getroffen.

Der Eignungstest für den Jahrgang 2020 am 28. März ist aufgrund der Corona-Pandemie abgesetzt.