Am Schulteil Musikinstrumentenbau Klingenthal des Beruflichen Schulzentrums Vogtland wird in folgenden zwei Schularten unterrichtet
– Berufsfachschule und
– Berufsschule.
In der Berufsfachschule kann in einer 3-jährigen Vollzeitausbildung der Berufsabschluss erreicht werden zur/m
– Geigenbauer/-in,
– Harmonikabauer/-in (Handzuginstrumentenmacher/-in) oder
– Gitarrenbauer/-in (Zupfinstrumentenmacher/-in).
Die Berufsschule ist die duale Ausbildung mit einem Ausbildungsunternehmen. Bei dieser Variante sucht sich der/die Auszubildende ein Unternehmen und das Unternehmen schließt mit dem/r Auszubildenden einen Ausbildungsvertrag ab. Der Einsatz während der Ausbildung wechselt zwischen Unternehmen und der Berufsschule. Der/Die Auszubildende kommt in die Berufsschule zum Theorieunterricht. Die Beschulung am Schulteil Musikinstrumentenbau Klingenthal erfolgt dabei im Blockunterricht.
Am Schulteil Musikinstrumentenbau Klingenthal werden die theoretischen Grundlagen für die Ausbildungsberufe in der Schulart Berufsschule vermittelt:
– Holzblasinstrumentenmacher/-in,
– Metallblasinstrumentenmacher/-in,
– Geigenbauer/-in,
– Harmonikabauer/-in (Handzuginstrumentenmacher/-in)
– Gitarrenbauer/-in (Zupfinstrumentenmacher/-in).
Folgende Unternehmen sind langjährige Partner in der dualen Ausbildung:
Buffet Crampon Deutschland GmbH
Gebrüder Mönnig Holzblasinstrumenten GmbH
Metallblasinstrumentenbau Jürgen Voigt Inh. Kerstin Voigt
Philip Hammig und Aug. Richter Hammig OHG