Berufsschule

Berufsschule das ist die Berufsausbildung mit Ausbildungsbetrieb.

Zugangsvoraussetzung: Lehrvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte: Fertigungstechnik u.a. CNC, Techn. Stoffe, Instrumentenkunde, Fachzeichnen u.a. mit CAD, Akustik, Musiklehre, Wirtschaftskunde, Fachenglisch, Gemeinschaftskunde, Deutsch, Sport
Organisatorisches: Blockunterricht (2 Wochen), Ensemble- und Orchesterspiel wird angeboten
Prüfungen: Zwischenprüfung nach dem 2. Ausbildungsjahr (IHK, HWK), Gesellenprüfung nach dem 3. Ausbildungsjahr (IHK, HWK)
Weiterqualifizierung: Fachoberschule oder Meisterlehrgang, Studium im Studiengang Musikinstrumentenbau an der WHZ Zwickau Außenstelle Markneukirchen
Besonderheiten: länderübergreifender Fachklassenstandort für alle neuen Bundesländer, die Schule unterstützt Quartiersuche