Geigenbauer/innen stellen alle Arten von Streichinstrumenten (Violine bis Kontrabass) her, justieren sie und prüfen die Tonqualität. Außerdem reparieren und restaurieren sie ältere Instrumente.

Hauptsächlich arbeiten Geigenbauer/innen in Betrieben des Geigenbauer-Handwerks.
Darüber hinaus können sie auch in Reparaturwerkstätten des Musikalien-Fachhandels, in Museen mit Restaurierungsabteilungen für Musikinstrumente oder bei Musikinstrumentengroßhändlern tätig sein.
Geigenbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).